immobilien husum

immobilie verkaufen in husum



Die Stadt beherbergt seit langem zahlreiche militärische Einrichtungen und Einheiten. Heute stehen hier zwei Kasernen: die Fliegerhorstkaserne an der Flensburger Chaussee (Sitz der Standortältesten) und die Julius-Leber-Kaserne an der Matthias-Claudius-Straße. Darüber hinaus dient das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum an der Industriestraße als militärische Liegenschaft.
Adolf, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, der seit 1544 den Gottorfer Teil des Herzogtums Schleswig regierte, baute das Schloss vor Husum 1577 auf dem Gelände eines verlassenen Klosters an der Westküste als seine Residenz.


Es sollte der Anfang vom Aufstieg der heutigen nordfriesischen Kreisstadt sein. Schon im Jahr 1372 hatte Husum an Bevölkerung sehr zugenommen und sich bis 1398 so vergrößert, dass zwei Dörfer daraus entstanden, die bis 1431 die Namen Oster- und Westerhusum führten.

Das Weihnachtshaus Husum zeigt in einem gründerzeitlichen Kulturdenkmal ein Weihnachtsmuseum (Sammlung Alix Paulsen) und einen historischen Laden von 1890.

immobilie in husum steuerfrei verkaufen zweitwohnsitz


Husum ist Verwaltungssitz des nordfriesischen Landkreises mit Amtsgericht und Außenkammer des Arbeitsgerichts Flensburg. Bis 2017 betrieb der Bundesnachrichtendienst (BND) am Ortsausgang Richtung Schobüll eine Nachrichtenverkehrsüberwachungsanlage mit dem Decknamen Bundesamt für Telekommunikationsstatistik.


Bei Immobilien gibt es viele Faktoren, die in die Bewertung einfließen. Von der Lage bis zur Immobilie selbst kann sich jedes kleine Detail auf den Gesamtwert auswirken. Wenn Sie eine genaue Bewertung Ihrer Immobilie erhalten möchten, ist es wichtig, mit einem qualifizierten Fachmann zusammenzuarbeiten. In Husum gibt es zahlreiche Immobilienmakler und Sachverständige, die Ihnen helfen können, den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Anlageimmobilie zu ermitteln. Unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren können sie Ihnen eine realistische Schätzung des Wertes Ihrer Immobilie geben. Ob Sie nun an einem Verkauf interessiert sind oder einfach nur wissen wollen, was Ihre Investition wert ist, die Zusammenarbeit mit einem professionellen Immobilienmakler oder Gutachter ist der beste Weg, um eine genaue Bewertung zu erhalten.

immobilie in husum steuerfrei verkaufen zweitwohnsitz
teil einer immobilie in husum verkaufen

teil einer immobilie in husum verkaufen




Wenn es um Immobilien geht, gibt es viele Faktoren, die die Bewertung beeinflussen. Von der Lage bis zur Immobilie selbst beeinflusst jedes kleine Detail den Gesamtwert. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Fachmann ist wichtig, wenn Sie eine genaue Bewertung Ihrer Immobilie wünschen. In Husum gibt es viele Immobilienmakler und Sachverständige, die Ihnen helfen können, den Wert Ihres Eigenheims oder Ihrer Anlageimmobilie zu ermitteln. Sie können Ihnen unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren eine realistische Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie geben. Ob Sie am Verkauf interessiert sind oder einfach nur wissen möchten, wie viel Ihre Investition wert ist, die Zusammenarbeit mit einem professionellen Immobilienmakler oder Gutachter ist der beste Weg, um eine genaue Bewertung zu erhalten.



Auf dem Areal der heutigen Stadt gab es Siedlungsplätze der Vor- und Frühgeschichte. Bei verschiedenen archäologischen Arbeiten – so z. B. bei der Trockenlegung des Osthusumer Mühlenteichs in den Jahren 1866 und 1867, dem Bau der Eisenbahnbrücke über den Hafen im Jahr 1885 und der neuen Schleuse für die Schifffahrt 1902 – traten entsprechende Funde aus der Steinzeit zu Tage.

bauplatz in husum





Das Husumer Stadtgebiet erstreckt sich zu beiden Seiten der Husumer Mullenau. Er durchquert zwei Hafenbecken innerhalb der Stadtgrenzen und mündet stromaufwärts in den Hever River tief im Wattenmeer. Gleichzeitig liegt die Stadt am Übergang von Schleswig-Heist zum Landschaftsraum Ederstedter Marsch, der von Südwesten ausgeht. In den nördlich angrenzenden Außenbezirken Porrenkoog (früher: Nordhusumer Koog) und Dockkoog wurden 1848 Wälle zum Schutz des Husumer Stadtgebietes 1495 errichtet. Die Husumer Mühlenau fließt nach Süden durch zwei Kögen in die nordfriesische Wattenmeerregion. Der Ortsteil Schobüll im Nordwesten liegt wiederum am Geestrücken, wo der Geestrücken nach Nordwesten vordringt.
Das beginnende 15. Jahrhundert war durch den Bedeutungszuwachs des städtischen Hafens gekennzeichnet. Dieser resultierte aus einem Streit Dänemarks mit der Hanse. Als zu dieser Zeit die Kriegsschiffe der Hanse mehrmals den Sund für alle Handelsschiffe sperrten, die nicht aus Hansestädten stammten, verfügte der dänische König, dass Waren in Husum angelandet und von dort auf dem Landweg nach Flensburg transportiert werden sollten.

bauplatz in husum
eigenheim in husum kaufen

eigenheim in husum kaufen



Von 1512 bis 1521 hatte der Walsroder Bildschnitzer Hans Brüggemann seine Werkstatt in Husum und fertigte von hier aus den Bordesholmer Altar sowie den Engel des verlorenengegangenen Tabernakels für die alte Husumer Marienkirche. Vertrieben durch die im Norden immer weiter um sich greifende Reformation, ging Brüggemann 1523 zurück in seine Geburtsstadt Walsrode.
Der öffentliche Personennahverkehr innerhalb der Stadt und zu den benachbarten Gemeinden Hattstedt und Mildstedt ist seit 2019 durch die Marke HusumBus des Verkehrsunternehmens Autokraft gekennzeichnet. Er verkehrt tagsüber werktags im Halbstundentakt (Linien innerhalb der Stadt) bzw. Stundentakt (Linien nach Mildstedt und Hattstedt). Alle haben einen gemeinsamen Taktknoten zur Minute 10 (städtische Linien zusätzlich zur Minute 40) an der Haltestelle Husum ZOB. Hier besteht auch die Verknüpfung mit dem Regionalbusverkehr, der aktuell (Stand 2019) von der Autokraft und dem am Ort ansässigen Busunternehmen Rohde Verkehrsbetriebe durchgeführt wird. Die vom Kreis Nordfriesland ausgeschriebenen und ebenfalls zum Sommer 2019 neu vergebenen Routen verkehren in Richtung Bredstedt/Langenhorn (R120), Flensburg (SchnellBus 150), Nordstrand (R140), Ostenfeld (R145) und Erfde (R149) (am Zielort Umstieg in Richtung Rendsburg).

kann ein betreuer eine immobilie in husum verkaufen


Früher war der Nachbarort Mildstedt das Zentrum des Reviers, doch nach der zweiten Marcellusflut änderte sich die Bedeutung des Areals: Eine Sturmflut namens „Grote Mandränke“ zerstörte große Teile der Küste. Das Land wurde auseinandergerissen, die Insel und die Stadt Longholt versanken und die gesamte Region wurde dauerhaft überschwemmt. Daher ist Husum inzwischen eine Hafenstadt geworden. Die Husumer, die jetzt einen direkten Zugang zum Meer haben, etablierten einen Markt. Waren konnten direkt von weit entfernten Orten verschifft werden, und bald bildete sich ein florierender Markt.
Auf der Ostseite des Bahnhofsgeländes befindet sich die Eisenbahnwerkstatt der EWG, historisch bekannt als Betriebshof Husum. Diese ist eine Tochtergesellschaft des Transportunternehmens Transdev GmbH. Nachdem die Transdev-Tochter Nord-Ostsee-Bahn im Rahmen einer Ausschreibung Schienenverkehrsleistungen auf der Marschbahn an DB Regio übergeben hat, werden hier hauptsächlich Autotransportzüge des Anbieters RDC Germany bedient.

kann ein betreuer eine immobilie in husum verkaufen